Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Maßstab 1:120 (TT)
Geänderte Details gegenüber den Varianten 1010 600 und 1010 601: - Neue Bekohlung - Neuer Schornstein - Neue Bleche bzw. Ausbesserungen am Wasserkasten - Bleche auf beiden Führerhausseiten - Regenfallrohre auf beiden Führerhausseiten -...
349,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
Änderungen gegenüber der Ep III Variante : - niedriger Kohlenkasten - drittes Fenster in der Führerhausrückwand - vier Dachhauben - diverse geänderte Leitungsverläufe - Glocke vorne - neue Speisepumpe BR 75 588 DRG Rbd Dresden Bw...
349,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
BR 75.5 DR, 75 510 Ep.III Rbd Dresden Bw Werdau Die Sächs. Maschinenfabrik, vorm. Richard Hartmann, in Chemnitz lieferte 1911/12 die erste Serie der Baureihe 75. Diese hatte im Gegensatz zu den folgenden Lieferserien, gerade...
359,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
BR 75 515, Epoche III Museumslok Rbd Dresden Bw Zwickau Unsere zweite Modellvariante der BR 75 mit geradem Wasserkasten ist die Museumslok 75 515 (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf). In der Epoche III-Ausführung haben wir...
349,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
BR 75 1515-8, Ep. IV Museumslok Rbd Dresden Bw Zwickau Unsere dritte Modellvariante der BR 75 mit geradem Wasserkasten ist die Museumslok 75 515-8 in Epoche IV (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf). 1970 ist diese BR 75 als...
359,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
Neuheit 2021
Das Modell zeigt den typischen Zustand der Epoche I. Markante Merkmale der Lok sind: - spitze Rauchkammertür, Petroleumlampen, Krempenschornstein, Abzug Führerstandsbeleuchtung, Schlussscheibenhalter, Glocke, Stangenpuffer und...
379,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
Neuheit 2021
Das Modell zeigt den typischen Zustand der Epoche I. Markante Merkmale der Lok sind: - spitze Rauchkammertür, Petroleumlampen, Krempenschornstein, Abzug Führerstandsbeleuchtung, Schlussscheibenhalter, Glocke, Stangenpuffer und...
464,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
Neuheit 2021
Das Modell zeigt den typischen Zustand der Epoche I. Markante Merkmale der Lok sind: - spitze Rauchkammertür, Petroleumlampen, Krempenschornstein, Abzug Führerstandsbeleuchtung, Schlussscheibenhalter, Glocke, Stangenpuffer und...
574,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
Die KPEV beschaffte etwa 100 Maschinen der BR 890/pr.T8, Spitzname "Knochenschüttler", die von 1906 bis 1909 gebaut wurde. Eine Lok, die 89 1004, ist als Museumslokomotive im DB Museum Halle erhalten geblieben. Glockenankermotor mit...
329,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
BR 120.0 - Universaldrehstromlok der DB - Vorserie "E120" Technische Daten des Modells: 4 Achsen über Kardan angetrieben 5-poliger Motor mit zwei großen Schwungmassen wechselndes Spitzenlicht rot/weiß über LED'sDigitalschnittstelle...
399,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
niedriger Umlauf - spätere Museumslok Rbd Dresden Bw Nossen Glockenankermotor mit Schwungmasse Fahrtrichtung abhängiges Spitzenlicht Digitale Schnittstelle nach NEM 651 Kurzkupplungskinematik und beide Kupplungen mit Kupplungsaufnahme...
429,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
niedriger Umlauf - spätere Museumslok Rbd Dresden Bw Nossen Glockenankermotor mit Schwungmasse Fahrtrichtung abhängiges Spitzenlicht Digitale Schnittstelle nach NEM 651 Kurzkupplungskinematik und beide Kupplungen mit Kupplungsaufnahme...
514,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
hoher Umlauf Rbd Magdeburg Bw Brandenburg Glockenankermotor mit Schwungmasse Fahrtrichtung abhängiges Spitzenlicht Digitale Schnittstelle nach NEM 651 Kurzkupplungskinematik und beide Kupplungen mit Kupplungsaufnahme nach NEM 358...
429,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
hoher Umlauf Rbd Magdeburg Bw Brandenburg Glockenankermotor mit Schwungmasse Fahrtrichtung abhängiges Spitzenlicht Digitale Schnittstelle nach NEM 651 Kurzkupplungskinematik und beide Kupplungen mit Kupplungsaufnahme nach NEM 358...
514,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
Rbd Dresden Bw Freiberg (Sa) Glockenankermotor mit Schwungmasse Fahrtrichtung abhängiges Spitzenlicht Digitale Schnittstelle nach NEM 651 Kupplungskinematiken Digitalisierte Fahrzeuge mit Pufferspeicher Änderungen gegenüber der Ep....
444,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
Rbd Dresden Bw Freiberg (Sa) Glockenankermotor mit Schwungmasse Fahrtrichtung abhängiges Spitzenlicht Digitale Schnittstelle nach NEM 651 Kupplungskinematiken Digitalisierte Fahrzeuge mit Pufferspeicher Änderungen gegenüber der Ep....
529,00 € *
Maßstab 1:120 (TT)
Geschichte: Der Klimaschneepflug wurde von Rudolf Klima erfunden. Beim Vorbild wurde der Pflug an einen umgebauten Tender montiert. Er kann von jeder Lokomotive bewegt werden, denn der die Flügel bewegende Zylinder ist so dimensioniert,...
113,00 € *